Gemeinsame Sprache – eine Illusion?
Der Science Talk des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft un Forschung befasste sich am 17. Februar 2025 mit dem Thema einer gemeinsamen Sprache und den Facetten der sprachlichen Vielfalt in Österreich. …
Der Science Talk des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft un Forschung befasste sich am 17. Februar 2025 mit dem Thema einer gemeinsamen Sprache und den Facetten der sprachlichen Vielfalt in Österreich. …
Am 13. Februar 2025 fand die Fachtagung von Safer Internet in den Räumen der A 1 Telekom Austria statt. Es ging um die Herausforderungen mit den Kinder und Jugendliche im …
Am 23. Jänner 2025 fand das Symposium der Österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht in der Pädagogischen Hochschule in Linz statt. BM Martin Polaschek richtete sein Grußworte wieder persönlich an …
Am 20. Jänner 2025 fand in der Rathausbibliothek eine Diskussionsveranstaltung statt, die sich mit dem Einfluss digitaler Medien auf unser Leben befasste und Anregungen lieferte wie die Ausbildungsstätten, vor allem …
Am 4. Dezember 2024 wurden im Palais Wertheim die Erasmus + und ESK Awards 2024 feierlich verliehen. Anwesend waren Vertreter:innen des Bundeskanzleramts, des Bildungsministeriums, der Sportsektion des Bundesministeriums für Kunst, …
Stadtrat Karl Mahrer und Gemeinderat Harald Zierfuß nahmen in einer Pressekonferenz der ÖVP zum Thema Deutschförderung in Kindergarten- und Volksschule Stellung. Der Stadtrechnungshof wurde beauftragt die Deutschförderung zu überprüfen. Die …
Am 27. November 2024 fand das 2. Wiener Bildungsfestival statt. Keynote Sprecherin war Katrina Black, Senior Director von Europe Region Teach for All, die das Thema „Gemeinsam Verantwortung übernehmen“ behandelte. …
Das Bildungsministerium hat Empfehlungen zur Handynutzung in der Schule herausgegeben. https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/zrp/dibi/inipro/saferinternet/faq_handy.html Die FAQs informieren über rechtliche Grundlagen, Regelungsmöglichkeiten in der Hausordnung und technische Hilfsmittel wie die „Handygarage“. Sie ergänzen den …
Am 22. 11. 2024 lud Vizebürgermeister und Stadtrat für Bildung und Integration Christoph Wiederkehr zu einer Pressekonferenz ins Rathaus, bei der er die Diskussionspunkte des Wertekonvents vorstellte, seine Ansichten dazu …
Am 19. 11. 2024 fand im Dachgeschoss des Juridicums der Universität Wien eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe Familie 3.0 – Impulse für Gesellschaft, Wissenschaft und Politik statt. Es wurden …