Wissenschaftsbuch des Jahres 2025
Am 17. März 2025 fand die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres 2025 in der Aula der Wissenschaften statt. Es war die 18. Preisverleihung und die Preise wurden in vier Kategorien von …
Am 17. März 2025 fand die Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres 2025 in der Aula der Wissenschaften statt. Es war die 18. Preisverleihung und die Preise wurden in vier Kategorien von …
Am 10. März 2025 hielt Christoph Wiederkehr seine erste Pressekonferenz als neuer Bildungsminister ab, die dem Thema Handyfreie Zonen an Schulen gewidmet war. Bereits im März soll es eine entsprechende …
Am 27. Februar 2025 hielten der Präsident der Wiener Wirtschaftskammer Walter Ruck und der Wiener Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiedekehr eine gemeinsame Pressekonferenz ab, bei der die Bildungsbedarfsanalyse vorgestellt wurde. …
Am 23. Jänner 2025 fand das Symposium der Österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht in der Pädagogischen Hochschule in Linz statt. BM Martin Polaschek richtete sein Grußworte wieder persönlich an …
Am 20. Jänner 2025 fand in der Rathausbibliothek eine Diskussionsveranstaltung statt, die sich mit dem Einfluss digitaler Medien auf unser Leben befasste und Anregungen lieferte wie die Ausbildungsstätten, vor allem …
Am 4. Dezember 2024 wurden im Palais Wertheim die Erasmus + und ESK Awards 2024 feierlich verliehen. Anwesend waren Vertreter:innen des Bundeskanzleramts, des Bildungsministeriums, der Sportsektion des Bundesministeriums für Kunst, …
Am 27. November 2024 fand das 2. Wiener Bildungsfestival statt. Keynote Sprecherin war Katrina Black, Senior Director von Europe Region Teach for All, die das Thema „Gemeinsam Verantwortung übernehmen“ behandelte. …
Am 22. 11. 2024 lud Vizebürgermeister und Stadtrat für Bildung und Integration Christoph Wiederkehr zu einer Pressekonferenz ins Rathaus, bei der er die Diskussionspunkte des Wertekonvents vorstellte, seine Ansichten dazu …
Am 13. November 2024 fand eine Fortbildungsveranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht (ÖGSR) statt, die sich mit der Künstlichen Intelligenz im Schulbereich befasste. Es gab fünf interessante Vorträge …
Am 24. Oktober 2024 fand die Jahrestagung des Österreichischen Sprachenkomitees ÖSKO im European Centre for Modern Languages in Graz statt. Sie befasste sich mit dem Thema „Sprache und Demokratie“. Es …