Politische Bildung
Das Bundesministerium für Bildung und Frauen sandte den Erlass „Aktuelles zur (Historisch-) Politischen Bildung an alle Landesschulräte und den Stadtschulrat für Wien. Politische Bildung Februar 2016
Das Bundesministerium für Bildung und Frauen sandte den Erlass „Aktuelles zur (Historisch-) Politischen Bildung an alle Landesschulräte und den Stadtschulrat für Wien. Politische Bildung Februar 2016
Am 27. Jänner 2016 fand das Symposium der Österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht im Stadtschulrat statt. Es befasste sich neben grundsätzlichen Informationen zum Rechtswesen in der Schule mit den …
Seit Oktober 2015 läuft am BRG Wiedner Gürtel im 4. Bezirk die Obstkisterl-Aktion, eine echte Gemeinschaftsaktion von Schule und Elternverein mit wesentlicher Unterstützung des Buffetbetreibers. Zwei Mal pro Woche erhalten …
Am 18. Jänner 2015 fand in der Aula der Wissenschaften eine Podiumsdiskussion zum Thema Kindererziehung mit Dr. Josef Kraus, Präsident des deutschen Lehrerverbandes und Autor des Buches „Helikopter-Eltern. Schluss mit …
Am 18. Jänner 2016 fand das erste Stakeholder Workshop zur Erarbeitung einer Open Innovation Strategie für Österreich in der Wirtschaftskammer statt, das vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie und …
Am 14. Dezember 2015 lud der Veritas Verlag zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Neue Medien und E-Books. Univ. Prof. DDr. Christiane Spiel beantwortete die im Titel gestellte Frage …
Am 10. Dezember fand in der Universität Wien eine Informationsveranstaltung zum neuen Untersufenlehrplan in Geschichte statt. Ziel der Neugestaltung war es, die Politische Bildung auch in der Unterstufe in den …
Am 10. Dezember 2015 organisierte die Weis(s)e Wirtschaft eine Veranstaltung zur Bildungsreform 2015. Auf einen sehr interessanten Impulsvortrag von Univ. Prof. Dr. Stefan Hopmann, der sich besonders mit den beiden …
Am 3. Dezember 2015 fand im Dachgeschoss des Juridicums der Wiener Universität eine Veranstaltung zum Thema „Familie – Migration und Gesellschaft“ statt. Drei Vorträge von Univ. Doz. Dr. Albert Reiterer, …
Am 19. November 2015 fand die Enquete des Hilfswerks zum Thema „Beziehungsraum Schule“ statt, die sich mit schulischer Sozialarbeit befasste. Der Vortrag von Univ. Prof. Dr. Hilarion G. Petzold mt …