Mehrsprachig in die Zukunft, Symposium in Nötsch
Am 7. November 2009 fand in Nötsch im Kärntner Gailtal ein sehr interessantes Symposium zum Thema „Mehrsprachig in die Zukunft“ statt. Anlass dafür war das von einer Mutter initiierte Projekt …
Am 7. November 2009 fand in Nötsch im Kärntner Gailtal ein sehr interessantes Symposium zum Thema „Mehrsprachig in die Zukunft“ statt. Anlass dafür war das von einer Mutter initiierte Projekt …
Ende Oktober 2009 veranstaltete die Arbeitsgemeinschaft der Geographen und Historiker gemeinsam mit der österreichischen Sektion des europäischen Erzieherbundes eine Studienfahrt nach Leibnitz (Steiermark) und Marburg (Slowenien). In beiden Städten wurde …
Die österreichischen Elternverbände APA veranstalteten gemeinsam mit der europäischen Elternorganisation EPA eine zweitägige Konferenz die sich mit der vorschulischen Erziehung befasste. Hier finden Sie den Bericht vom ersten Tag, die …
Der Landesverband der Elternvereine an den Schulen Kärntens veranstalteten gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule – Viktor Frankl Hochschule in Klagenfurt den „Tag der Schulpartner, selbstwertstärkende und gelebte Kommunikation zwischen Lehrer/-innen, …
Im August 2009 fand in Malmö unter dem Titel „Diversity in Education“ eine Konferenz der Organisation „European Research Network about Parents in Education“ (ERNAPE) statt . Sie befasste sich mit …
Im Frühjahr 2009 fand im Dschungel Wien eine sehr emotional geführte Diskussion zum Thema Zukunft des Kindergartens statt. Mit der Einführung des Gratiskindergartens ab September wird das Thema besonders brisant. …
Das SchülerInnenzeitungsservice der GPA-DJP SchülerInnen hat eine Broschüre zur Erstellung von SchülerInnenzeitungen vorgestellt: „SchülerInnenzeitung RECHTLICHES MÜSSEN & DÜRFEN“. Informationen erhalten Sie unter www.jugend.gpa-djp.at schule@gpa-djp.at jugend@gpa-djp.at schülerInnenzeitung@akwin.atInformationen-zur-Schulerinnenzeitung-erhalten-sie-unter
ISIS ein Projekt der Volkshochschule Fünfhaus zur Senkung der Drop Out Rate bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund zum Download: Jugendbildung gleiche Chancen für alle
Da wir immer wieder Anfragen bezüglich der Kostenaufteilung für Schulveranstaltungen erhalten haben, hier eine Zusammenfassung der schriftlichen und mündlichen Informationen basierend auf Unterlagen und Gesprächen mit Vertreter/innen aus dem Bildungsministerium …
Der Erlass des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur aus dem Jahr 2006.Nichtraucherschutz an Schulen