Matura 2022
Das Bundesministerium veröffentlicht den Erlass zur Matura 2022. Es handelt sich um den geplanten Ablauf zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Aufgrund der Covid Lage sind Änderungen möglich. Matura2022Erlass
Das Bundesministerium veröffentlicht den Erlass zur Matura 2022. Es handelt sich um den geplanten Ablauf zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Aufgrund der Covid Lage sind Änderungen möglich. Matura2022Erlass
Ein Projekt des Bildungsministeriums ermöglicht Dolmetschen in Kindergärten, Volksschulen und Mittelschulen per Video- und Telefon in 34 Sprachen. Es wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds finanziert und ist daher kostenlos. Das …
Am 25. November 2021 fand eine vom OEAD und dem ESF organisierte Online Veranstaltung statt, die sich mit dem Sprachenerwerb im schulischen Kontext befasste. Zunächst gab Univ. Prof. Dr. Inci …
Am 21. 10. 2021 präsentierte BM Dr. Heinz Faßmann gemeinsam mit der Bundesvorsitzenden der AHS Direktorinnen und Direktoren Mag. Isabella Zins Informationen zur Situation an den Schulen bezogen auf die …
Im Rahmen einer Veranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht wurden am 14. Oktober 2021 Möglichkeiten für einen Schulabschluss im 2. Bildungsweg vorgestellt. Zunächst gab Mag. Roland Bieber als …
Die Arbeiterkammer Wien organisierte wieder eine Veranstaltung zum Thema Deutschförderklassen. Dieses Mal wurden zwei Studien vorgestellt, die sich vor allem mit der Sichtweise der Betroffenen befassten. Dr. Oliver Gruber von …
Im Rahmen einer Pressekonferenz am 25. August 2021 gaben BM Dr. Heinz Faßmann und BM Dr. Wolfgang Mückstein die Pläne für den Schulstart im Herbst bekannt. Schule im Herbst ErlassSichereSchule20210825
Am 5. Juli 2012 fand ein Online Gespräch der Elternvertretungen mit BM Dr. Heinz Faßmann und der neuen Sektionschefin Mag. Doris Wagner statt. Es ging um die Schule im Herbst, …
Am 22. Juni 2021 fand eine Online Fortbildungsveranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht statt, die sich mit der Bildungsdokumentation 2.0 befasste. Mag. Christa Vogel und Mag. Brigitte Dillinger-Paller …
Im Rahmen einer Pressekonferenz, die BM Univ. Prof. Dr. Heinz Faßmann gemeinsam mit Vertretern der Religionsgemeinschaften gab, wurde bekannt gegeben, dass ab Herbst 2021 Ethik als Pflichtfach in der AHS …