5. Erasmus+ Jahrestag
Am 8. Mai 2019 fand der 5. Erasmus+ Jahrestag im Museumsquartier statt. Er stand unter dem Motto Erasmus+ erlebtes Lernen, Potenziale erkennen und nutzen. Der Neurobiologe Dr. Bernd Hufnagl hielt …
Am 8. Mai 2019 fand der 5. Erasmus+ Jahrestag im Museumsquartier statt. Er stand unter dem Motto Erasmus+ erlebtes Lernen, Potenziale erkennen und nutzen. Der Neurobiologe Dr. Bernd Hufnagl hielt …
Am 7. Mai 2019 wurde am Sparkassaplatz 3 in Wien das Programm Sindbad vorgestellt. Es wurde 2016 von drei jungen Männern entwickelt, wendet sich an Schülerinnen und Schülern in sozialen …
Am 3. Mai 2019 findet im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung ein Pressegespräch zur Zentralmatura 2019 in Mathematik statt. Teilnehmer sind BM Univ. Prof. Dr. Heinz Faßmann, Dr. Kurt …
Am 30. April 2019 fand nach längerer Pause wieder eine Fachtagung der OeAD in der Vienna Business School am Hamerlingplatz statt. Es ging um einen von der Digitalisierung beeinflussten zukunftsorientierten …
Im Rahmen einer Pressekonferenz im BildungsHub der Wiener Bildungsdirektion wurde am 23. April 2019 die Lernplattform Lernen mit System vorgestellt, deren Bereich Ready4Matura eine ideale Vorbereitung auf die Zentralmatura bietet. …
Am 2. April 2019 fand im Haus der EU in Wien eine Veranstaltung statt, die neue Impulse zur Überwindung des Fachkräftemangels vorstellte. Wirtschaftskammerpräsident Dr. Harald Mahrer sprach von der Weiterentwicklung …
Am 2. April 2019 fand eine Informations- und Austauschveranstaltung des Schulamtes für kirchliche Verantwortungsträger und andere Interessierte zum Thema Religions- und Ethikunterricht statt. Es wurde der status quo der Besprechungen …
Am 1. April 2019 fand auf Einladung des Landesverbandes der Katholischen Elternvereine Wiens im Schulzentrum St. Marien eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „4. Klasse Volksschule – wohin danach? Eine Belastung …
Am 26. März 2019 fand das 3. Symposion des Fachverbandes der Buch- und Medienwirtschaft zur Zukunft der Bildungsmedien statt. Zunächst wurden die Ergebnisse einer Elternbefragung zum Thema „Bildungsmedien: analog – …
Am 12. März 2019 fand im Audienzsaal des BMBWF eine Pressekonferenz von BM Univ. Prof. Dr. Heinz Faßmann und Gen.Sek. Mag Martin Netzer statt, die sich vorwiegend mit dem Ausbau …