• Kompetenzorientierte Reifeprüfung

    Am 6. März 2014 fand im Festsaal des Sacre Coeur eine von zwei Wiener Elternverbänden – dem Landesverband der Elternvereine an den katholischen Privatschulen Wiens und dem Verband der Elternvereine an den höheren und mittleren…

    Weiterlesen…

  • Zur Rolle von (Fremd)sprachen in der Wirtschaft

    Die „University meets Public Schwerpunktwoche“ vom 4. – 7. März 2014 widmete sich dem Thema gelebte Mehrsprachigkeit. In diesem Rahmen hielt Univ. Prof. Dr. Martin Stegu, Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien,  einen  Vortrag zum Thema…

    Weiterlesen…

  • Gegeneinander – Nebeneinander – Miteinander

    Am 26. Februar 2014 fand eine von der Initiative Bildung grenzenlos organisierte Veranstaltung zum Thema „Kommunikation Schule und Eltern“ in der Wirtschaftskammer in Wien statt. Am Podium saßen der Direktor der IGS Göttingen Wolfgang Vogelsaenger,…

    Weiterlesen…

  • Bildungsstandards 2013: Mathematik und Englisch

    Am 31. Jänner 2014 präsentierte Bundesministerin Mag. Gabriele Heinisch-Hosek gemeinsam mit dem Direktor des BIFIE MMag. Christian Wiesner und der BIFIE Mitarbeiterin Mag. Dr. Claudia Schreiner die Ergebnisse der Bildungsstandardtestung für Mathematik (4. Schulstufe) und…

    Weiterlesen…

  • ÖGSR Symposium: Schulautonomie – ein Rechtsvergleich im deutschsprachigen Raum

    Am 22. Jänner 2014 fand das jährliche Symposium der Österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht statt, das sich mit dem Thema Schulautonomie befasste. Vertreter aus der Schweiz, aus Südtirol, Hessen und Österreich stellten die Autonomie…

    Weiterlesen…

  • Gemeinsam lernen – Vielfalt leben

    Am 20. und 21. Jänner fand in der Arbeiterkammer in Wien das 5. Alfred Dallinger Symposium statt, das sich in diesem Jahr dem Thema Inklusion widmete. Am ersten Tag befassten sich zwei Vorträge mit der…

    Weiterlesen…

  • (Fremd)sprachenlernen in Österreich

    Österreich beteiligte sich in den Jahren 2006 bis 2008 am Language Education Policy Profile Prozess (LEPP). Das Österreichische Sprachenkomitee ÖSKO wollte in seiner Arbeitsperiode 2011 – 2013 untersuchen, welche Änderungen sich in den letzten Jahren…

    Weiterlesen…

  • Pressekonferenz Zentralmatura

    Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz am 9. 12. 2013 in der AHS Albertgasse in Wien präsentierten Angi Groß, Bundesschulsprecherin, Mag. Martin Netzer, Direktor des BIFIE Wien und  Kurt Nekula,MA, Sektionschef im BMUKK die am Wochenende erzielte…

    Weiterlesen…

  • SPRACHEN AIRLEBEN 2013

    Am 4. und 5. Dezember 2013 fand in Graz der Sprachenkongress Sprachen Airleben 2013 statt, der einen Überblick über die  Entwicklung des Sprachenlernens seit der Teilnahme Österreichs am LEPP Prozess 2006 geben  und neue Perspektiven…

    Weiterlesen…

  • Mehrprachigkeit in Wien

    Im Rahmen der Veranstaltung „Mehrsprachigkeit in Wien historisch betrachtet“, die von der Initiative Minderheiten gemeinsam mit dem Forschungszentrum für historische Minderheiten, dem Arbeitskreis Archiv der Migration, dem Lernraum.Wien-VHS Wien, der AK Wien, BUM Media und…

    Weiterlesen…

  • Betretungsverbot

    Rundschreiben des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur zum Betretungsverbot an Schulen Betretungsverbot – Rundschreiben Nr. 23_2013-1

    Weiterlesen…

  • Schulautonomie als Chance

    Am 21. November 2013 fand in der Wirtschaftskammer in Wien das Symposium „Schulautonomie als Chance“ statt, das als gemeinsame Veranstaltung von Bildung grenzenlos und WBS organisiert wurde. Auf drei Impulsvorträge von Guillermo Montt (OECD), Julia…

    Weiterlesen…

Archiv