Sag’s Multi
Am 19. September 2011 fand in der Raiffeisenlandesbank in NÖ-Wien ein Informationsabend zum Redewettbewerb „Sag’s Multi“ statt, der in diesem Schuljahr zum dritten Mal vom Verein Wirtschaft für Integration organisiert …
Am 19. September 2011 fand in der Raiffeisenlandesbank in NÖ-Wien ein Informationsabend zum Redewettbewerb „Sag’s Multi“ statt, der in diesem Schuljahr zum dritten Mal vom Verein Wirtschaft für Integration organisiert …
„Wissen, was wichtig wird“ – „Schulanfangszeitung“ des Katholischen Familienverbandes erschienen. Der Katholische Familienverband bringt rechtzeitig zu Schulbeginn für Eltern, Lehrer/innen und Schüler/innen die kostenlose „Schulanfangszeitung“ mit zahlreichen Service-Leistungen für das …
Am 30. Juni 2011 wurden die Preise für Verkehrssicherheit des Kuratoriums für Verkehrssicherheit verliehen. Die Preisverleihung des AQUILA fand im Rahmen einer Feier im Tagungszentrums von Schloss Schönbrunn statt. Als …
Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur empfiehlt beim Schuleinkauf auf die Kriterien der Initiative „Clever einkaufen für die Schule. Und die Umwelt freut sich“ zu achten. Die Initiative wird …
Viel wird über die „Reifeprüfung Neu diskutiert“, auch die Elternverbände haben in diesem Schuljahr mehrere Veranstaltungen zu diesem wichtigen Thema organisiert. Viele Fragen wurden gestellt, manches wurde beantwortet, anderes blieb …
Anlässlich der letzten Elternbeiratssitzung des Stadtschulrates für Wien am 21. Juni 2011 wurde die Zusammenfassung von Fördermöglichkeiten für Schüler/innen vorgestellt. Diese Zusammenfassung ist allgemein gültig. Zusammenfassung-der-Fördermoglichkeiten
In einer Pressekonferenz stellte Stadtschulratspräsidentin Dr. Susanne Brandsteidl gemeinsam mit BIFIE Direktor DDr. Günter Haider die Ergebnisse des ersten Wiener Lesetests vor. Besonders bemerkenswert ist, dass erstmals alle Wiener Schülerinnen …
Unter dem Motto „Mehrsprachigkeit fördern – sprachliche Vielfalt nutzen“ fand am 14.Juni 2011 die Auftaktveranstaltung des Österreichischen Sprachenkomitees (ÖSKO) in der Aula der Wissenschaften in Wien statt. BM Dr. Karl …
Am 9. und 10. Juni fand in der Wirtschaftskammer in Wien der erste internationale Unternehmerführerschein Kongress statt. In diesem Rahmen wurde die Erfolgsgeschichte des im Jahr 2004 in Österreich eingeführten …
Die Tagungsreihe „Bildungspolitik braucht Inhalte“ des Europäischen Forums Alpbach befasste sich am 24. und 25. Mai 2011 im Novomatic Forum Wien damit, wie diese „bessere Schule“ aussehen könnte. Im Mittelpunkt …